Schub für Uferschnepfe und Rotschenkel in NRW: Life-Projekt in der Hetter zieht Bilanz
Dr. Andreas Barkow, Dipl.Biol. Martin Brühne
Die Situation der Kiebitze in Münster im Jahr 2014
Kristian Mantel
Erfolgsbilanz von 35 Jahren Wiesenvogelschutz in Nordrhein-Westfalen
Birgit Beckers, Michael Jöbges, Stefan R. Sudmann, Joachim Weiss
Wirkungen der Landwirtschaft auf die Ressourcen Wasser, Boden, Luft und biologische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage zur Landwirtschaft
Diversitätsverluste in der Brutvogelwelt des Acker- und Grünlands
Hermann Hötker, Volker Dierschke, Martin Flade und Christoph Leuschner
Natur & Landschaft 89, 2014, 09/10, S. 410-416
Zukunftsperspektiven für die Uferschnepfe Limosa limosa in der Hetter:
Flächenerwerb als Voraussetzung für Grünland- und Wassermanagement zur Bestandsstabilisierung
Andreas Barkow
Vogelwelt 135 (2014), S. 3-17
Erfolg im Wiesenvogelschutz nach zehnjähriger Schutzgebietsbetreuung im Eemland Polder, Niederlande
Jan Roodhart
Vogelwelt 135 (2014), S. 19-28
Meadow bird conservation in The Netherlands: lessons from the past and future developments
Maja Roodbergen & Wolf Teunissen
Vogelwelt 135 (2014), S. 29-34
Revealing the contributions of reproduction and survival to the Europe-wide decline in meadow birds: review and meta-analysis
Maja Roodbergen, Bert van der Werf & Hermann Hötker
Journal of Ornithology 153 (2012), S. 53-74
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.