Wasser

Wasser ist eine der grundlegenden Lebensvoraussetzungen für Menschen, Tiere und Pflanzen. In der dicht besiedelten Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens bedarf es besonderer Anstrengungen, um Oberflächengewässer und Grundwasser als Lebensgrundlage und Bestandteil des Naturhaushaltes sowie als Ressource für die Trinkwasserversorgung zu erhalten. Die Erfassung des Wasserhaushalts sowie die ständige Überwachung des Zustands der Gewässer gehören hierzu ebenso wie die Anwendung moderner Techniken zum Beispiel bei der Aufbereitung von Trinkwasser und der Reinigung von Abwasser in Kläranlagen sowie beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

Dürre, Starkregen, Überschwemmungen – die Auswirkungen des Klimawandels beeinflussen den Wasserhaushalt deutlich und rücken deshalb das Thema Wasser verstärkt in den Fokus. Ob in der Hydrologie, beim Grund- und Trinkwasser, im Hochwasserschutz, bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie, in der Chemie und Ökologie von Oberflächengewässern, bei den wasserwirtschaftlichen Folgen des Braun- und Steinkohlenbergbaus bis hin zum kommunalen und industriellen Abwasser – als LANUK haben wir hier vielfältige Aufgaben.

Aktuelles

Warnmeldungen | Wasser

Warn- und Informationsdienst Ruhr (WIP) - Tetraoxaundecan (CAS-Nr. 4431-83-8) in der Ruhr bei Hattingen und Wetter (Ruhr)
27.04.2025 |
Im Rahmen der intensivierten Gewässerüberwachung (INGO) wurden in Mischproben der Ruhr an den MS Wetter (Ruhr) und Hattingen erhöhte Konzentrationen an 2,5,7,11 Tetraoxaundecan gemessen. Der vorläufige Höchstbefund lag bei 17,9 µg/L in einer Stichprobe an der Messstelle Wetter vom 22.04.25 um 8:20 Uhr. In einer 48h-Mischprobe an der Messstelle Hattingen vom 22.-24.04.25, jeweils 8 Uhr, wurden…

Warnmeldungen | Wasser

Naphthalin/-Verbindungen und weitere PAK im Rhein bei Lobith/Bimmen
23.04.2025 |
Im Rhein bei Bimmen (Rhein-km 865 links) und Lobith (Rhein-km 863,2) wurden am 21. / 22.04.2025 in Stichproben erhöhte Konzentrationen an Naphthalin und Naphthalin-Verbindun-gen (1- Methylnaphthalin, 2-Methylnaphthalin) gemessen.

Warnmeldungen | Wasser

Warn- und Informationsdienst Ruhr (WIP) - Unbekannte Substanzen mz 59/73/117 und mz 59/72/73 (wahrscheinlich DPGME -Isomerengemisch) in der Ruhr
23.04.2025 |
In einer 24h-Mischprobe vom 15.-16.04.2025, je 8 Uhr, wurden in Summe 3,4 µg/l gemessen.

Mitteilung | Wasser

Hydrologischer Status NRW zum 31.03.2025 veröffentlicht
08.04.2025 |
Das LANUV misst kontinuierlich den Niederschlag, den Wasserstand in Gewässern und den Grundwasserstand. Im hydrologischen Monatsbericht des LANUV wird die meteorologisch-hydrologische Situation jeweils kurz nach Monatsende in einer Übersicht zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.
Wald, Waldbrandgefahr

Pressemitteilung | Wasser

Neuer hydrologischer Bericht für Nordrhein-Westfalen: Anhaltende Trockenheit zeigt Auswirkungen auf Flüsse, Grundwasser und Pflanzen
08.04.2025 |
Umweltminister Oliver Krischer: „Achtsamer Umgang mit der Natur ist wichtig, um weitere Waldbrände zu verhindern.“
Klärbecken, Wasser

Pressemitteilung | Wasser

Sauberes Wasser für Umwelt und Gesundheit
26.03.2025 |
Fachleute beraten auf der 58. ESSENER TAGUNG über Herausforderungen und Impulse aus Europa

Mitteilung | Wasser

Präsidentin Reichert auf dem Wassersymposium Wesel
10.03.2025 |
Anlässlich des 50sten Geburtstages des Landkreises Wesel hatte der Landrat Ingo Brohl zu einem hochrangig besetzten Wassersymposium in das Weseler Kreishaus geladen.

Warnmeldungen | Wasser

Metabolite von Metazachlor-SA (CAS: 172960-62-2) im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef
05.02.2025 |
Im letzten Jahr meldeten wir vom 25.11.2024-20.12.2024 erhöhte Konzentrationen eines Metaboliten (Abbauprodukt) des Herbizids Metazachlor-SA im Rhein bei Bad Honnef (Rhein-km 647,9 rechts) und Bad Godesberg (Rhein-km 647,9 links). Aktuell messen wir erneut Konzentrationen oberhalb der NRW-Meldeschwelle von 0,1 µg/L.

Warnmeldungen | Wasser

Alpha-Methylstyrol (CAS: 98-83-9) im Rhein bei Bad Honnef
14.02.2025 |
Im Rahmen der zeitnahen Gewässerüberwachung wurde in einer Stichprobe des Rheins bei Bad Honnef (Rhein-km 640 rechts) vom 11.02.2025, 01:00 Uhr mittels Purge&Trap/GC-MS eine stark erhöhte Konzentration von 16,3 µg/L alpha-Methylstyrol gemessen.

Warnmeldungen | Wasser

Propyzamid (CAS: 23950-58-5) im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef
28.12.2024 |
Mittels Non-Target Screening (LC-HRMS) wurde in Tagesmischproben aus Bad Honnef (Rhein-km 647,9 links) erhöhte Konzentrationen des Herbizids Propyzamid gemessen.

Teilen Sie diese Seite auf