Betreuung der Feuchtwiesenschutzgebiete im Kreis Paderborn
Dr. Gerhard Lakmann, Biologische Station Kreis Paderborn/Senne
Erfahrungsbericht Feuchtwiesenschutzgebiete am Unteren Niederrhein
Andreas Barkow, NABU-Naturschutzstation Niederrhein
Wiesenvögel im Kreis Gütersloh
Bernhard Walter, Biologische Station Gütersloh / Bielefeld e.V.
Erfahrungsbericht der Biologischen Station Zwillbrock
Dr. Dietmar Ikemeyer, Biologische Station Zwillbrock e.V.
Erfahrungsbericht der Biologischen Station Kreis Steinfurt
Biologische Station Kreis Steinfurt e.V.
Naturschutz in der Agrarlandschaft am Scheideweg
Dr. Hermann Hötker (Michael-Otto-Institut im NABU) und
Prof. Dr. Christoph Leuschner (Universität Göttingen)
Grünlandreport, Juli 2014
Bundesamt für Naturschutz
Pesticides linked to bird declines
Dave Goulson
Declines in insectivorous birds are associated with high neonicotinoid concentrations
Caspar A. Hallmann, Ruud P. B. Foppen, Chris A. M. van Turnhout, Hans de Kroon, Eelke Jongejans
Predators and predation rates of Skylark Alauda arvensis and Woodlark Lullula arborea nests in a semi-natural area in The Netherlands
Praus L., Hegemann A., Tieleman B.I & Weidinger K. (erschienen bei ARDEA - Netherlands Ornithologists'Union)
Increased energy maize production reduces farmland bird diversity
Ralf Sauerbrei, Klemens Ekschmitt, Volkmar Wolters, Thomas K. Gottschalk
Ermittlung der Biomassen flugaktiver Insekten im Naturschutzgebiet Orbroicher Bruch mit Malaise Fallen in den Jahren 1989 und 2013
Sorg M., Schwan H., Stenmans W., Müller A.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.