Das LANUK erhebt und erarbeitet in NRW seit vielen Jahren umfangreiche Fachdaten aus dem Bereich Wasserwirtschaft und Gewässerschutz. Dazu gehören unter anderem Grundwasserstände, Wasserqualitäten oder Wasserstände in Grundwasser, Flüssen und Seen und weitere hydrologische Daten. In vielen dieser Daten zeigen sich die Auswirkungen des sich verändernden Klimas, wie beispielsweise im Grundwasserdargebot, im Auftreten von Hoch- und Niedrigwasser oder im Einfluss steigender Temperaturen im Gewässer.
In der Abteilung 5 „Wasserwirtschaft, Gewässerschutz“ gibt es immer mehr Fragestellungen mit Klimawandelbezug. Aus diesem Grund wurde in der Abteilung die Projektgruppe „Gewässerschutz und Klimawandel“ eingerichtet, die Themen aus diesen Bereichen bearbeitet. Die Projektgruppe ist direkt bei der Abteilungsleitung angesiedelt.
Die Projektgruppe soll als übergeordnete Stelle für die Bereiche Gewässerschutz und Klimawandel Anfragen bündeln, die Kommunikation innerhalb des Hauses und nach außen verbessern und Themen, die mehrere Fachbereiche der Abteilung betreffen, koordinieren.
Aktuelle Aufgaben:
Wasserwirtschaft, Gewässerschutz
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.