Der Beruf der Tischlerin/ des Tischlers ist vielseitig und spannend. Im Fokus steht das Bearbeiten des wertvollen Rohstoffs Holz, der in Zeiten des Klimawandels durch die Kohlenstoffdioxid-Einsparung unverzichtbar ist.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW bildet in der Holzwerkstatt in Herhahn (Nationalpark Eifel) Tischlerinnen und Tischler aus.
Die duale Regelausbildung dauert drei Jahre.
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du beispielsweise
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
Mindestens Fachoberschulreife
Die duale Regelausbildung dauert drei Jahre.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW bildet in der Holzwerkstatt in Herhahn (Nationalpark Eifel) Tischlerinnen und Tischler aus.
Organisation, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Qualitätsmanagement
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.