AG Wiesenvogelschutz – Tagung 2025

Vorträge

Aktuelle Bestände der Wiesenvögel in NRW
Michael Jöbges

Entwicklung der Wiesenvogelbestände im Kreis Steinfurt
Robert Tüllinghoff

Bruthabitate des Wiesenpiepers in der Düsterdieker Niederung
Annabel Meyer, Universität Osnabrück

Stand der Maßnahmenumsetzung im LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW
Birgit Beckers, AB)

Wiedervernässungsmaßnahmen im NSG Osternheuwiesen/In den Erlen
Andreas Kämpfer-Lauenstein, VerBund

Stand des länderübergreifenden Kiebitzprojekts
Bettina Fels, LANUV

Bachelorarbeit zu Habitatpräferenzen des Kiebitzes im Straelener Veen
Stefan Wallney, NZ Gelderland

Bericht von der Kiebitztagung in Bremen
Stefan Wallney, NZ Gelderlan

Bericht aus der „Kernarbeitsgruppe“ – Ministergespräch und nachfolgende Aktivitäten
Birgit Beckers, ABU

EU-Vertragsverletzungsverfahren 2023/2179 "Umsetzung Vogelschutzrichtline"
Bettina Fels, LANUV

Erfahrungen mit dem Drohneneinsatz beim Wiesenvogelschutz
Jan Kockwelp, Biologische Station Kreis Steinfurt

Prädatorenmonitoring in Feuchtgebieten mithilfe von Drohnen
Elmar Eickhoff, LANUV

Windkraft und Limikolen in der Regionalplanung
Stefan Sudmann, NWO

Windfarm Project in Kajiado, Kenya
Bernhard Walter

Diskussion zu Beständen und Schutzmöglichkeiten für Insekten bzw. Arthropoden in Wiesenvogelschutzgebieten
Anuschka Tecker, NABU-Naturschutzstation Münsterland

Teilen Sie diese Seite auf