Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde im Naturschutz, im technischen Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft, bei der Anlagensicherheit und in Fragen des Klimawandels tätig. Als technisch-wissenschaftliche Fachbehörde ist es dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen unterstellt.
Im Zuge einer Neuordnung von Landesoberbehörden ist das LANUK am 1.4.2025 aus dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hervorgegangen. Der Bereich Verbraucherschutz des LANUV wurde in das neu gegründete Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW (LAVE) ausgegliedert. Dem LANUK neu zugeordnet wurde die Verwaltung des Nationalparks Eifel.
In diesem Faltblatt stellt sich das LANUK vor.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.