Als Folge von zur Zeit noch sehr hohen Investitionskosten bei der Nachrüstung von Schiffen mit moderner Technologie zur Abgasnachbehandlung sind für eine nachhaltige Senkung der Abgasbelastung andere Technologien zu suchen, die bei geringem Investitionsaufwand maximale Reduzierungen der Luftschadstoffe PM und NOX/NO2 bieten. Die Verwendung von Emulsionskraftstoffen, deren Anwendung in den letzten Jahren intensiv weiterentwickelt wurde, ist hierbei eine vielversprechende Technologie.
In dem hier beschriebenen Projekt wurde das Containerschiff "MS Aarburg" mit einer entsprechenden Anlage ausgerüstet.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.