Die Tagung mit Workshop beschäftigt sich mit der Ausbreitung des Waschbären in Nordrhein-Westfalen und den (möglichen) Auswirkungen auf einheimische Arten.
Wann sind Artenschutzmaßnahmen angebracht? Welche Maßnahmen sind artenschutzrechtlich sinnvoll und vertretbar? Wie kann die Kommunikation über den Waschbären gelingen? In einem Workshop werden Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze mit den Teilnehmenden diskutiert.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung ist offen für jegliche Zielgruppen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Mitarbeitenden aus behördlichem und ehrenamtlichem Natur- und Artenschutz, aus der Jagd sowie aus Biologischen Stationen.
Veranstalter: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Veranstaltungsformat: Präsenz
Anmeldeschluss: 06.02.2025
Kosten: Kostenpflichtig
Teilnahme: öffentlich
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.